19.3.2025
Heute starten wir einen letzten Versuch, einen Shivatempel zu besuchen. Wir haben noch ein paar Stunden Zeit, bis unser Flieger nach Delhi geht und engagieren einen Tuktuk-Fahrer, der uns schon früher empfohlen wurde. Er bringt uns zu einem Tempel auf dem Unigelände, dem Birla Tempel, der eine Zweigstelle des Goldenen Tempels ist, in den wir ja offenbar nicht reingehen sollen.
Das Gelände ist weitläufig und grün, der Verkehr bleibt draußen, das Gelände ist für den allgemeinen Durchgangsverkehr gesperrt. Wir schauen uns um und beobachten die Gläubigen, alles ist sehr hübsch, aber nicht spektakulär.
Danach bitten wir den Fahrer, uns noch ein bisschen was zu zeigen. Er bringt uns zu einer Stelle, an der man das gegenüber liegende Ramnagar Fort gut sehen kann, das seiner Meinung nach außen mehr her macht als innen. Das hat uns die Reiseleiterin schon gesagt, also fahren wir nicht über die Ganges-Brücke, sondern begnügen uns mit der Aussicht.
Danach zeigt er uns noch zwei Kunstprojekte in den Außenbezirken der Stadt, eines mit einem wunderschönen Garten, das andere mit moderner Kunst.
Dann wird es Zeit, zurück zu fahren. Unser Flug nach Delhi geht um 19.00 Uhr, dann haben wir einige Stunden Aufenthalt dort, bis wir um 1.50 Uhr in den A 380 der Lufthansa steigen. Den Aufenthalt in der Lounge des Flughafens vertreiben wir uns mit ein paar Snacks. Als wir bereits auf dem Heimflug sind, merke ich, dass mir schlecht wird. Oje, das braucht ja keiner. Drei Wochen Indien ohne jede Störung und jetzt das. Ich lasse mir Tabletten geben gegen Übelkeit und halte durch bis München. Allerdings lässt sich so eine Lebensmittelvergiftung nur bedingt unterdrücken, zuhause geht’s dann los. Ein leider wenig schöner Abschluss.
Entdecke mehr von Biggis Weltreisen
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Liebe Brigitte, ich hoffe es geht Dir inzwischen wieder gut.
Vielen Dank für Deine sehr unterhaltsamen und interessanten Reiseberichte.
Lieben Gruss Annette